Flying Mozart - Skiurlaub im Snow Space Salzburg
Das Skigebiet Snow Space Salzburg in den Wintersportorten Flachau, Wagrain und St. Johann zählt künftig zu jenen sechs ausgesuchten Premium-Skigebieten in Österreich, die ihren Gästen mehr als 200 Pistenkilometern bieten können. Das steht mit der Baubewilligung des Panorama Link vom Grießenkareck ins Skigebiet Shuttleberg (Flachauwinkl/Kleinarl) fest. Diese Bahn wurde rasch in Angriff genommen und wurde im Dezember 2020 eröffnet werden. Der Neubau der Flying Mozart in Wagrain, einem der Hauptzubringer im gesamten Skigebiet, wurde ebenfalls schon abgeschlossen.
Über 200 Pistenkilometer an einem Skitag
Mit den beiden neuen Seilbahnen erhöht sich das Pistenangebot von 120 auf 205 Kilometer. Denn mit dem skitechnischen Zusammenschuss von Snow Space Salzburg und Shuttleberg ist der nur 400 Meter entfernte Zustieg auf der anderen Talseite von Flachauwinkl nach Zauchensee erreichbar. Somit können Wintersportler künftig von St. Johann/Alpendorf bis Zauchensee die gesamte Angebotspalette der drei Skigebiete an nur einem Tag in Anspruch nehmen, dazu zählen abwechslungsreiche Abfahrten mit überwiegend blauen und roten Skipisten, 69 teils hoch moderne Seilbahnanlagen, mehrere Kindererlebnisstationen sowie eine vielfältige Hütten-Kulinarik.
Größe bedeutet Vielfalt
„Größe ist für uns kein Selbstzweck“, betont der Vorstandvorsitzende von Snow Space Salzburg, Wolfgang Hettegger bei einem Pressegespräch zum Flying Mozart Projekt in Wagrain. Das Pistenangebot sei eines der wichtigsten Entscheidungskriterien für die Nächtigungsgäste, die mehr als 75 Prozent der Wintersportler im Snow Space Salzburg ausmachen. „Größe bedeutet Vielfalt, sie ist der Schlüssel zur Abwechslung. Das gilt nicht nur für die Pisten, sondern auch für die Attraktionen und Erlebnisangebote im Skigebiet sowie für die Hüttenwelt. Die Erlebnisqualität bei unseren Kunden wird nochmals steigen!“